| Aber sicher: Geotechnische und hydrogeologische Kompetenz sind unverzichtbar!
Bei Deponien für industrielle und gewerbliche Abfälle, Bauschuttdeponien etcBei der Stilllegung und Nachsorge von SiedlungsabfalldeponienDie langfristige Standsicherheit des Deponiekörpers muss nachgewiesen werdenDer Sickerwasseranfall muss prognostiziert werdenDas Emissionsverhalten der Deponie muss beurteilt werdenAbdichtungen und Abdeckungen müssen fachgerecht hergestellt werdenDie Standsicherheit der Abdichtung / Abdeckung ist nachzuweisenDer Deponiewasserhaushalt muss rechnerisch beschrieben werden | Risiken bei mangelhafter Beratung
Kostenrisiken: z.B. Auswahl ungeeigneter und zu teurer mineralischer Baustoffe für Ausgleichsschicht, Abdichtung, Wasserhaushaltsschicht und RekultivierungsschichtGestörter Bauablauf: z.B. bei Planungsänderungen wegen unzureichender Standsicherheit, mangelhaften Baustoffen, behördlicher AuflagenUmweltrisiken: z.B. bei fehlender Langzeitstabilität, mangelnder Abdichtung / unvorhergesehenem Emissionsverhalten |